Hammersee Triathlon

Informationen zur Veranstaltung

Veranstalter:

Der Turnverein Glück auf Bodenwöhr e. V., Schulstr. 10, 92439 Bodenwöhr in Kooperation mit der Brauerei Jacob, Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr

 

Termin:

Sonntag, den 14. August 2022 Ort Gelände Hammersee, Biergarten Brauerei Jacob, Hammerseerundweg

 

Ansprechpartner:

Alfons Braun, Telefon-Nr. 0170 / 2277885

Christian Zinnbauer, Telefon-Nr. 0171 / 6925176

Marc Braun, Telefon-Nr. 0151 / 68108398

 

Beschreibung des Events:

Sport, Wettkampf ist in seinem Verständnis das Streben nach „Citius, altius, fortius“ ("schneller, höher, stärker") und legt seine besondere Betonung auf das Leistungsund Wettkampfprinzip. Dieses Prinzip verfolgen wir nicht. Wir wollen beim Hammersee Triathlon stattdessen den Spaßfaktor in den Vordergrund stellen.

 

Wettkampfort:

Brauerei Jacob, Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr 

 

Schwimmen: 1500 m 

- Neoprenanzug entsprechend der Wassertemperatur

- Das Tragen der zur Verfügung gestellten Badekappen ist aus Sicherheitsgründen Pflicht.

- Die Schwimmstrecke wird durch mehrere, große Bojen gekennzeichnet. 

 

Radfahren: 40 km

- Es besteht Helmpflicht!

- Die StVO ist unbedingt einzuhalten.

- Die Radstrecke wird an diesem Tag NICHT für den öffentlichen Verkehr gesperrt sein. Es sind daher selbstverständlich auch andere Verkehrsteilnehmer unterwegs.

- Es gilt das Rechtsfahrgebot.

- Windschattenfahren ist verboten.

- Den Anweisungen von Wettkampfrichtern ist immer Folge zu leisten.

- In den Teilnahmeunterlagen befinden sich zwei Aufkleber mit der jeweiligen Startnummer. Einer davon wird links auf den Helm geklebt, der andere wird sichtbar, links an die Sattelstütze des Fahrrades geklebt. Desweiteren wird die dem Teilnehmer zugewiesene Startnummer mit Filzstift auf den Arm geschrieben. Die ausgegebene Startnummer ist mittels Startnummernband (wird nicht gestellt) beim Radfahren und Laufen zu tragen.

 

Laufen: 10 km

- Die vorgegebene Laufstrecke darf nicht verlassen oder abgekürzt werden.

- Die Laufstrecke des Hammersee Triathlons, ist fast identisch mit der, des Hammerseelaufs (5km). Schilder und Markierungen weisen den Athleten hier den weg.

 

Das Abspielen und Hören von Musik über Musikabspielgeräte und Kopfhörer ist nicht erlaubt. Ebenso ist das Verwenden von Smartphones während des Wettkampfs verboten! 

 

Zeitnahme:

Gesamtzeiten werden im Ziel von jedem Teilnehmer genommen. Es werden Split Zeiten genommen.

 

Anmeldeschluss:

Sobald die maximale Teilnehmerzahl von 150 Teilnehmern erreicht ist.

 

Anmeldestart: 

Anfang Januar

 

Startgebühr:

40 € Startgebühr pro Person (Anmeldung ab 18 Jahren) 

GPX Datei

Wenn jemand Interesse an einer GPX Datei hat kann er mir gerne per Mail schreiben an: [email protected]

Ich leite dann gerne die Dateien per Mail weiter.

Teilnahmeunterlagen Ausgabe:


14. August 2022 ab 6:00 Uhr

Gelände, Vereinsheim TV Bodenwöhr, Schulstr. 10, 92439 Bodenwöhr

 

Briefing zum Triathlon:

14. August 2022 ab 7:00 Uhr

 Gelände, Vereinsheim TV Bodenwöhr, Schulstr. 10, 92439 Bodenwöhr

 

Parkplätze: 

Ausreichend am Gelände TV Bodenwöhr, Schulstr. 10, 92439 Bodenwöhr vorhanden.

 

WC und Duschmöglichkeiten:

WCs sind im Vereinsheim des TV Bodenwöhr, im Hotel der Brauerei Jacob.

Die Duschmöglichkeiten befinden sich im Vereinsheim TV Bodenwöhr und am Badeplatz Hammersee.

 

Hinweis auf medizinischer Versorgung:

Medizinische Versorgung wird im Start- und Zielbereich durch einen Sanitätswagen des Roten Kreuz gewährleistet.

 

Tipps:

Der Weg zwischen der Brauerei Jacob (Start und Ziel) und der Wechselzone (Badeplatz) ist geschottert. Wir empfehlen daher, Badeschuhe für diesen Weg mitzubringen.

 

Teilnahmevorbereitung:

Rad-Check-In und Deponieren der Wechselbekleidung in der Wechselzone (Badeplatz) ist nach der Teilnahmebesprechung möglich.

 

Start: 

Aufgrund zusätzlicher Laufveranstaltungen werden wir 9:15 Uhr starten, um Überschneidungen zu vermeiden.

Einschwimmen von 9:00 Uhr bis 9:10 Uhr möglich. Start Schwimmen direkt am Ufer der Brauerei Jacob, Ludwigsheide 2, 92439 Bodenwöhr

 

Zielschluss:

14:00 Uhr  (4:45 Stunden nach Startschuss)

 

Siegerehrung:

Der erste, zweite und dritte Gesamtsieger der Frauen und Männer wird geehrt. Altersklassenplatzierungen werden aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl nicht geehrt.

 

Wechselzone am Badeplatz Hammersee:

Zugang nur für Teilnehmer. Das Rad muss bis zur Startlinie geschoben werden. Beide Wechsel erfolgen am Radabstellplatz.

Rad-Check-In: 7:30 - 8:30 Uhr

Rad-Check-Out: 14:30 - 16:30 Uhr (nur mit Rückgabe der Startnummer möglich!)

 

Wetter:

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

 

Rettungsdienst / Betreuung / Helfer:

BRK / Wasserwacht / FFW Bodenwöhr / TV Bodenwöhr 

 

Verpflegung:

Im Start-/Zielbereich (Getränke). Nach dem Zieleinlauf, im Zielbereich (Vorgarten der Brauerei Jacob) steht ein Buffet bereit (Getränke, Obst und Kuchen). 


Schwimmstrecke: 1500m 

 

Hinweis: 

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnung der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung, sowie

Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen

des Veranstalters gemäß der Ausschreibung

für sich als verbindlich an.


Haftungsausschluss

(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

(2) Die Haftung des Veranstalters und Ausrichters – auch gegenüber Dritten – ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die vom Veranstalter eingesetzten Firmen und Helfer. Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht.

(3) Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungsgegenstände, die in der Wechselzone abhanden kommen oder für andere abhanden gekommene Gegenstände der Teilnehmer soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Sie sollten daher gegen Diebstahl versichert sein. (4) Mit Empfang der Startnummer erklärt der Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.

(5) Es gilt während der ganzen Veranstaltung die StVO (Straßenverkehrsordnung), den Helfern und Streckenposten ist unbedingt Folge zu leisten.

(6) Für die Parkplätze am Gelände des TV Bodenwöhr übernimmt der Veranstalter keine Haftung, es gilt auch hier die StVO. Eine Haftung jeglicher Art ist auch hier ausgeschlossen. 

Zur Teilnahme am Hammersee Triathlon in Bodenwöhr wünscht das Organisationsteam  des TV Bodenwöhr und die Familienbrauerei Jacob viel Spaß!